Sa. 2. Juli 17 h – DANKE an alle Teilnehmenden, Sponsoren, Unterstützenden & Helfer! Münster konnte dank euch wieder eine ganz besondere Zeit erleben.
In 2022 waren beim Bärchen-Cup Jugendliche aus 23 Ländern der Welt am Start: Neuseeland, China, Russland, Georgien, Kolumbien, Niederlande, Frankreich, Belgien, Tunesien, Finnland, Italien, Moldawien, USA …
Der Bärchen-Cup 2023 gibt wieder den besten jugendlichen Tennistalenten die Möglichkeit, Spielerfahrung gegen sehr starke Gegner zu bekommen und sich in einem Turnier von Weltranglistenformat zu behaupten.
Alle Top-Spieler der Welt wie Raphael Nadal, Roger Federer, Boris Becker, Steffi Graf, Dominic Thiem, Alexander Zverev und Novak Djokovic haben bereits auf TE-Turnieren in der U12 ihre ersten internationalen Erfahrungen gesammelt.
Sign In Qualifikation
Beginn der Qualifikation
Qualifikation
Sign In Hauptfeld
1. Runde Hauptfeld Einzel und Doppel / Sign In Doppel bis 12 Uhr
Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Münster
BBQ für die Kids, Coaches und Eltern
2. Runde HF / 1. Runde Nebenrunde
/ 1. + 2. Runde Doppel
Best of 5 Kids-Day / Reinert Bärchen-Mobil mit Hot Dogs und tollen Spielen und Preisen
Hauptfeld: Viertelfinale Einzel / Halbfinale Doppel / Nebenrunde: Viertelfinale / Halbfinale
Halbfinale Hauptfeld / Finale Nebenrunde / Finale Doppel
Charity Lichtstrahl Familienturnier (Münsteraner für Kinder in Uganda)
Italienischer Abend im Restaurant Pipavino (alle Sponsoren sind zu diesem Abend herzlich eingeladen)
alle Finalspiele mit anschließender Siegerehrung
Der Bärchen-Cup findet in einem der schönsten Tennisclubs Nordrhein-Westfalens, dem THC Münster e.V., statt. Dank der Größe der Anlage und der turniererfahrenen Mitarbeitenden ist der Club bestens vorbereitet für ein Turnier dieser Art. Die kulinarische Verpflegung von TurnierteilnehmerInnen und Gästen übernimmt wie immer das Restaurant „Pipavino“ im THC Münster.
Das Turnier findet in den Kategorien U12 männlich und U12 weiblich statt. Es gibt jeweils ein Hauptfeld für 32 Spieler. Darüber hinaus wird eine Nebenrunde gespielt sowie eine Doppelkonkurrenz ausgetragen.
Der Bärchen-Cup ist ein internationales TE (Tennis Europe) Tennisturnier der Kategorie 1 für Jugendliche unter 12 Jahren. Deutschlandweit gibt es für Junioren U12 nur 5 TE Turniere im Jahr. Der Bärchen-Cup versammelt Top–Junioren aus Deutschland und der ganzen Welt in Münster (Westfalen).
Die Sponsoren zeigten sich beeindruckt von der hohen Qualität der Spiele. Für die Turnierorganisation und den Ablauf gab es viel Lob von den Eltern. Selbst der Deutsche Tennisbund hat uns schon angeschrieben, weil die Resonanz auf den Bärchen-Cup so überragend war. Das macht uns sehr stolz!
Das Engel & Völkers Wimbledon-Rasenturnier war ein riesiger Erfolg: es wurde über Stunden um den Pokal gespielt.
Das Reinert Bärchen-Mobil mit seinen Hot Dogs war eine beliebte Anlaufstelle, um sich zu stärken. Der Erlös durch den Verkauf der Hot Dogs und Reinert Bärchen-Mini-Frikadellen wurde von The Family Butchers zu 100 % an das Charity-Projekt Lichtstrahl Uganda gespendet.
Beim Charity Turnier verbrachten Familien, Freunde und Bekannte unter dem Motto „Münsteraner für Kinder in Uganda“ einen wunderschönen Tennis-Nachmittag beim beliebten Fun-Mix Doppel-Turnier. Im Anschluss saßen alle im Restaurant Pipavino zusammen und wurden mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Für die Kleinen war die Hüpfburg das Herzstück der Turnieranlage. Die Kinder tobten den ganzen Tag über das Gelände des THC Münster und durften so richtig „Kind“ sein – das Handy spielte an den Turniertagen ausnahmsweise mal keine Rolle.
Das Allerwichtigste des diesjährigen internationalen Tennisturniers: es gab ein wunderbares Miteinander und es wurden Freundschaften zwischen den Teilnehmer*innen aus 24 Ländern geschlossen.
Und jetzt freuen sich alle schon riesig auf den Bärchen-Cup 2023!
Der große Tag ist da. Wieder haben alle teilnehmenden SpielerInnen bewiesen, dass sie völlig zurecht Teil dieses hochklassigen Turniers sind, welches der Bärchen-Cup ist. Das am Ende nur zwei im Finale stehen können und nur eine oder einer den Pokal in den Händen halten konnte, liegt in der Natur der Sache.
In einem umkämpften Finale konnte sich am Ende Yui Komada und Johann Nagel-Heyer behaupten, und zusammen mit Familie, Coaches und Betreuern den Sieg beim diesjährigen Bärchen-Cup feiern. Wir gratulieren Ran Wakana und auch dem Zweitplatzierten Stan Put ganz herzlich – danke für das große Tennis, was ihr gezeigt habt.
Im Doppel gewannen Johann Nagel-Heyer und Yannick Julius Swoboda gegen Naill Pickerd-Barua und Sten Put. Bei den Girls holten Miyu Nishiwaki mit Ran Wakana gegen Lily Marie Greinert mit Lina Freya Simonsen den Sieg nach Hause. Ebenfalls herzliche Glückwünsche.
Als persönliche Herzensangelegenheit des Veranstaltungsteams finden seit inzwischen sechs Jahren das Charity Turnier für die Organisation „Lichtstrahl Uganda e.V.“ / Heike Raht statt.
Am Nachmittag vor den großen, mit Spannung erwarteten Finalspielen, legt sich eine angenehme, freudige und entspannte Stimmung über den THC. Teilweise ganze Familien, Freunde und Bekannte spielen zusammen gegeneinander Tennis für den guten Zweck. Beim Anschließenden italienischen Abend konnte man sich dann für erbrachte sportliche Höchstleistungen entsprechend belohnen.
Der Kids Day bringt beim Bärchen-Cup jedes Jahr eine weitere Portion Leben und Aufregung auf die Anlage des THC Münster. Alle tennisinteressierten Kinder aus der gesamten Region konnten heute den Sport einmal aus nächster Nähe kennenlernen. Dabei wurden sie kostenlos betreut und angeleitet von den Akademie-Coaches der Tennisakademie best of 5.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie dieser Sport so viele Kinder begeistert und wir freuen uns auf alle neuen TennisspielerInnen, die wir nach dem Kids Day auf den Tennisplätzen der Stadt wieder sehen werden. Der Erlös aus dem Verkauf der Waren vom Bärchen-Mobil wird zu 100 % an den Verein „Lichtstrahl Uganda“ gespendet. Herzlichen Dank schon einmal an die Firma „The Family Butchers“ an dieser Stelle.
Ein großer Tag für alle angereisten SportlerInnen, Betreuende und Eltern und auch für den THC Münster als Gastgeber. Der Bärchen-Cup 2022 ist offiziell eröffnet!
Auf den wunderschönen Anlage des Tennis und Hockeyclubs THC Münster wurde das Turnier der Extraklasse durch die Bürgermeisterin der Stadt Münster Frau Winkel und den Turnierdirektor Dirk Leppen feierlich und in Anwesenheit der vielen Sponsoren eröffnet. Jetzt geht es in die ersten Hauptfeldrunden und es wird sich zeigen, wer am Ende den Bärchen-Cup mit nach Hause nehmen kann.
Weitere Bilder und Eindrücke vom Bärchen-Cup findet ihr bei uns auf Instagram! #BärchenCup
Der Bärchen-Cup ist das größte internationale Tennisturnier für Jugendliche unter 12 Jahren in Deutschland. Als Partner unterstützt die TENNISAKADEMIE best of 5 den Bärchen-Cup am Tennisstandort Münster mit Leidenschaft.
• • • • •